Hier finden Sie Berichte und Meldungen zu Konferenzen, Workshops, Vorträgen,
Projekten und Publikationen aus der Arbeit am C·A·P.
|
 |
|
Das neue
Europa - Chancen und Herausforderungen
Europäischer Jugendkongress in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt und
Jugendzentrum FEZ-Berlin
12.09.2004 - Forschungsgruppe Jugend und Europa |
|
 |
|
Prof. Giacomo
Luciani zu Gast am C·A·P
Forschung und wissenschaftlicher Austausch zum Thema "Europas Beziehungen zum
Nahen Osten"
09.09.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Die CSU. Machterhalt
und Machterneuerung
Dissertation von Dr. Andreas Kießling, VS Verlag für Sozialwissenschaften
2004
08.09.2004 - Forschungsgruppe Deutschland |
|
 |
|
SommerAkademie
Europa 2004
Veranstaltung für europäische Nachwuchskräfte der Bertelsmann Stiftung
und Heinz Nixdorf Stiftung
03.09.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Europa neu denken
Zukunftsfragen Europas standen auf dem Programm der Allianz Summer Academy 2004.
17.08.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Bertelsmann
Transformation Index 2003
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), Gütersloh 2004, 378 Seiten, Broschur, inklusive
CD-ROM.
29.07.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
EU-Kommissar für
Kommunikation und Information
Dr. Gerhard Sabathil, Leiter der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland, zu
Gast am C·A·P.
22.07.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Va male - schlecht geht's!
Europapolitischer Strategiedialog im Rahmen von "Va bene - Europa verstehen:
Italien" am C·A·P.
20.07.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Filmkultur als gesellschaftliche
Prägekraft?
Autor, Regisseur und Produzent Peter Schamoni zu Gast am Centrum für angewandte
Politikforschung.
14.07.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Perspektiven der Europapolitik
Eberhard Sinner, bayerischer Staatsminister für Europaangelegenheiten, zu Gast
am C·A·P.
12.07.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Folgenlose Nachbarschaft?
- Spuren der DDR-Außenpolitik in den dt.-tschechischen Beziehungen
Konferenz im Brücke/Most-Zentrum Dresden
06.07.2004 - Forschungsgruppe Deutschland |
|
 |
|
Evaluation
politischer Bildung. Ist Wirkung messbar?
Uhl, Ulrich, Wenzel (Hrsg.), Gütersloh 2004
06.07.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Politik in Krisenzeiten:
Grenzen des Entscheidungsmanagements
Expertentagung in Wildbad Kreuth
05.07.2004 - Forschungsgruppe Deutschland |
|
 |
|
Herausforderungen Auswärtiger
Kulturpolitik
Dr. Andreas Schlüter, Generalsekretär des Goethe-Instituts, zu Gast am
C·A·P.
30.06.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Eine europäische Gedächtniskultur
als Grundstein europäischer Identität?
Dr. Lothar Probst und Dr. Michael Weigl am C·A·P.
29.06.2004 - Forschungsgruppe Deutschland |
|
 |
|
Der Irak auf dem Weg in die
Souveränität
Handlungsoptionen für die Europäische Union - Neues Strategiepapier des
Projekts "Europa und der Nahe Osten"
29.06.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Rethinking the Balkans
Balkan Forum 2004 - Konferenz der Bertelsmann Stiftung, des Auswärtigen Amts
und des C·A·P am 17./18. Juni.
25.06.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
2+(1+x)+x: Szenarien
für die Südosterweiterung
Vortrag von Antoinette Primatarova, Bulgariens ehemaliger Vize-Außenministerin,
am 15. Juni 2004 im C·A·P.
17.06.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Europäische Identität
zwischen visionären Utopien und negativen Stereotypen
Vortrag von Prof. Dr. Robert Picht im C·A·P-Kolloquium
11.06.2004 - C·A·P |
|
 |
|
A European
Defence Strategy
Bertelsmann Foundation, Written by Julian Lindley-French and Franco Algieri, Gütersloh
2004
09.06.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Eine europäische
Verteidigungsstrategie
Neues sicherheitspolitisches Strategiepapier der Venusberg Gruppe in Brüssel
vorgestellt.
07.06.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Substanz und Zukunft
der transatlantischen Beziehungen
Transatlantischer Dialog mit U.S.-Botschafter Daniel Coats.
28.05.2004 - Improving Responsiveness |
|
 |
|
Die Rolle Bayerns in der
Europapolitik
Gastvortrag von Michael Richter, Ministerialrat in der Bayerischen Staatskanzlei.
28.05.2004 - Forschungsgruppe Deutschland |
|
 |
|
C·A·P verstärkt
Chinaprojekt
Besuch einer C·A·P-Delegation von Forschungszentren in Peking.
26.05.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Reformen durch Europa
Zur Transformation der politischen Handlungsfähigkeit in der Europäischen
Währungsunion
25.05.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Karlspreis-Europa-Forum
2004
Expertenkonferenz am Vortag der Verleihung des Karlspreis 2004 an Pat Cox.
22.05.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Nach der EU-Erweiterung:
Kreml ante portas
Die Zukunft der Beziehungen zwischen der EU und Russland - ein Dossier mit Analysen
und Positionen
17.05.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Themendossier Europawahl
2004
Grundlagen, Trends und Analysen zur Wahl des Europäischen Parlaments im Juni
2004.
11.05.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Bertelsmann Transformation
Index
Ergebnisse eines Transformationsrankings der Bertelsmann Stiftung und des C·A·P
10.05.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Das junge Europa
Neuer Band in der Schriftenreihe der Forschungsgruppe Jugend und Europa zur Jugendpartizipation
in Europa
05.05.2004 - Forschungsgruppe Jugend und Europa |
|
 |
|
Zukunft denken
Diskussionspanel über die "Transnationale Technologiegesellschaft"
bis hin zur "Risikogesellschaft"
05.05.2004 - Forschungsgruppe Zukunftsfragen |
|
 |
|
Summit of Editors
of Foreign Policy Journals
Fourth Transatlantic Editors' Roundtable in cooperation with Foreign Affairs, April
22/23, 2004, New York City
27.04.2004 - Forschungsgruppe Europa |
|
 |
|
Plädoyer für
eine neue Innovationspolitik
Ein Beitrag von Prof. Dr. Werner Weidenfeld in dem neuen Band "Made in Germany
'21"
16.04.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Kennzahlen zur
EU-Erweiterung
Wichtige Kennzahlen zu den EU-Beitrittsstaaten und der erweiterten EU im internationalen
Vergleich
16.04.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Podiumsdiskussion
National Geographic
Austausch auf Einladung der Bertelsmann Stiftung zum transatlantischen Verhältnis
in Berlin
07.04.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Debatte zur "Rekonstruktion
des Westens"
Eine Debatte zum Abschied von Kerneuropa mit Beiträgen von Iris Kempe, Heinz
Timmermann und Sabine Fischer
02.04.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Europäisch- irakischer
Dialog
Strategien zur Zukunft des Irak - Konferenz in München mit Entscheidungsträgern
aus der Region
02.04.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
EU-Verfassung: Worauf
es jetzt ankommt
Pressemeldung des C·A·P und der Bertelsmann Stiftung zu den Beratungen
über die EU-Verfassung
02.04.2004 - C·A·P |
|
 |
|
C·A·Panorama 1/2004
Der Newsletter des C·A·P mit News, Publikationen und Meinungen ab
sofort als PDF-Download verfügbar
15.03.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Projekt Gemeinsinn
auf der Zielgerade
Ergebnisse und Methoden, wie z.B. "Technology of Participation", werden
2004 frei zugänglich gemacht
15.03.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
From
Alliance to Coalitions:
The Future of Transatlantic Relations
Weidenfeld, Koch-Weser, Bergsten, Stützle, Hamre (eds.)
12.03.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Europa im 21. Jahrhundert
Arbeitsergebnisse des C·A·P zur europäischen Integration finden
Eingang in Politik-Schulbuch
12.03.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Europa als Partner und Modell
Diplomatenausbildung zur europäischen Integration mit dem Gulf Research Center
in Dubai geplant
09.03.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Fortschritte zur
Demokratie
Interview des Bayerischen Rundfunks mit Olaf Hillenbrand, Leiter des Projekts "Den
Wandel gestalten"
24.02.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Regionale Identitäten
im bayerisch-böhmischen Grenzraum
Studientag der Forschungsgruppe Deutschland
18.02.2004 - Forschungsgruppe Deutschland |
|
 |
|
Europäisches Engagement
Aktivitäten von C·A·P-Direktor Prof. Dr. Werner Weidenfeld in
Marokko und Berlin
02.02.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Herausforderung
Terrorismus -
Die Zukunft der Sicherheit
Werner Weidenfeld (Hrsg.), Wiesbaden 2004
02.02.2004 - C·A·P |
|
 |
|
Europawahl 2004
Almut Metz, wissenschaftliche Mitarbeiterin am C·A·P, zu den Herausforderungen
und Themen der Europawahl 2004
29.01.2004 - C·A·P-Interview mit Almut Metz |
|
 |
|
Moderater Islamismus
als Chance für Demokratisierung in der arabischen Welt?
C·A·P-Kolloquium in München
26.01.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Transformation
Thinkers
Transformationsakteure aus aller Welt tauschen in Berlin Erfahrungen aus
20.01.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Politische Ordnung für das
Europa von morgen
International Bertelsmann Forum 2004 der Bertelsmann Stiftung, Diskussionen auf
Basis eines C·A·P-Impulspapiers
11.01.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Karlspreis-Europa-Forum
2003
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), Mai 2003, Aachen
Gütersloh 2003, kostenlose Broschüre
01.01.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
 |
 |