|
|
 |
EU-Erweiterung
Themendossier
Die Erweiterung der Europäischen Union wird nach jahrelanger Vorbereitung vollzogen.
Zehn Staaten werden am 1. Mai 2004 in die Gemeinschaft aufgenommen. Die Experten des
C·A·P begleiten diese politische Herkules-Aufgabe seit vielen Jahren.
In diesem Webdossier "EU-Erweiterung" können Sie die verschiedenen Projekte
des C·A·P zu diesem Thema kennenlernen, aktuelle News
& Events nachsurfen und eine Vielzahl von Publikationen
recherchieren und direkt abrufen. In der Rubrik Links verweisen
wir Sie auf andere interessante Internetangebote.
Aktuelle Beiträge zur EU-Erweiterung am 1. Mai 2004
 |
|
Europäische Rundschau,
Jubiläumsheft 2004
Eingesessene, Ankommende und Außenstehende
Von Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld
|
|
 |
|
Kennzahlen
zur EU-Erweiterung
Wichtige Kennzahlen zu den EU-Beitrittsstaaten und der erweiterten EU im internationalen
Vergleich
16.04.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Zehn Thesen zur
EU-Erweiterung
Martin Brusis und Janis A. Emmanouilidis reflektieren die Chancen und Risiken der
EU-Erweiterung.
07.04.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Europas historische Stunde
Ein Essay von Josef Janning im Deutschland Magazin über die Überwindung
der Teilung eines Kontinents.
04.04.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Debatte zur "Rekonstruktion
des Westens"
Eine Debatte zum Abschied von Kerneuropa mit Beiträgen von Iris Kempe, Heinz
Timmermann und Sabine Fischer
02.04.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Moldova ante portas
Was passiert mit Staaten jenseits der EU-Erweiterung? Wim van Meurs über die
EU-Strategie im Osten.
17.03.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Das große
Europa als Chance
Prof. Dr. Werner Weidenfeld betrachtet die deutschen Perspektiven zur EU-Erweiterung.
17.03.2004 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Wohin geht Europa?
12 Fragen zur EU-Erweiterung
Bringt die Erweiterung mehr Arbeitslosigkeit und Zuwanderung? Martin Brusis im Gespräch
mit dw-world.de
25.11.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
|
Europas Zukunft
- Fünf EU-Szenarien
Von Franco Algieri, Janis A. Emmanouilidis, Roman Maruhn, C·A·P Working
Paper 05/2003.
16.05.2003 - Bertelsmann Forschungsgruppe Politik |
|
 |
 |
 |
Feedback
C·A·P-Webmaster: cap@lrz.uni-muenchen.de
|
|
EU-Erweiterung

Startseite

News & Events

Projekte am C·A·P

Publikationen

Links
P u b l i k a t i o n e n |
|