|
|
 |
Interviews
Im C·A·P-Interview nehmen Experten Stellung
zu aktuellen Themen. Zum Abspielen der Audio-Dateien benötigen Sie
den kostenlos verfügbaren RealPlayer.
Für die Medien stellt das C·A·P das Interview auch
als MP3-Datei zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine E-Mail.
 |
 |
 |
 |
|
Die Chancen des EU-Konvents
C·A·P-Interview - 11.02.2002
Dr. Claus Giering,
Experte für EU-Reformen am C·A·P, nimmt zu den
Aufgaben, Themen und Chancen des Konvents zur Reform der Europäischen
Union Stellung.
|
|
|
 |
Realaudio
anhören |
|
1. Der EU-Gipfel von Laeken hat einen
EU-Konvent berufen, der für die Gemeinschaft eine Verfassung
ausarbeiten soll. Warum braucht die
Europäische Union eine Verfassung? (1'14'') |
|
 |
Realaudio
anhören |
|
2. Wie sollte Ihrer Meinung nach die
Verfassung konkret aussehen - das C·A·P hat ja einen
Vorschlag für einen "Grundvertrag" gemacht? (0'56'') |
|
 |
Realaudio
anhören |
|
3. Mit welchen weiteren Themen zur Zukunft
Europas befasst sich der Konvent? (1'24'') |
|
 |
Realaudio
anhören |
|
4. Welche Rolle spielt die Zusammensetzung
des Konvents? (1'17'') |
|
 |
Realaudio
anhören |
|
5. Zu welchem Ergebnis wird der Konvent
Ihrer Meinung nach kommen? (1'50'') |
|
 |
Realaudio
anhören |
|
6. Können und werden sich die Regierungen
daran halten? Was sind die Probleme, was die realistischen Chancen
einer Umsetzung der Vorschläge des Konvents? (1'45'') |
|
 |
Realaudio
anhören |
|
7. Hätten Sie eine konkrete Empfehlung
für den Konvent, der Antworten auf die Fragen von Laeken ausarbeitet?
(1'22) |
|
 |
Realaudio
anhören |
|
8. Inwieweit ist Ihre Idee des Grundvertrags
in der aktuellen Diskussion schon vertreten? (1'38'') |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
M
e d i e n s p i e g el
Europäische Zeitung 01/2002: Die
Verfassung im Visier - Erfolg einer ambitionierten EU-Ratspräsidentschaft
Belgiens, von Claus Giering
W e b p r o j e k t
EU-Konvent
|